Vertiefte EDV-Kompetenzen für die Arztpraxis
Kompetenz
Die Studierenden des Moduls sind fähig, eigenverantwortlich die EDV der Praxis zu bedienen, zu warten und zu aktualisieren.
Sie erstellen Lösungswege für auftauchende Probleme und sind Bindeglied zum Systemadministrator.
Sie können Mitarbeiterinnen in der Praxis anleiten und schulen.
Lernziele
Sie:
- nennen verschiedene gebräuchliche Hardwarekomponenten (inkl. Speicherungsgeräte) sowie praxisrelevante Software und die Grundlagen des Intra- sowie des Internets,
- erklären die Einsatzgebiete der EDV in der Arztpraxis, nennen die Grundsätze der Datensicherheit, des Datenschutzes und der Datenarchivierung und wenden diese an,
- bedienen und warten die EDV-Infrastruktur selbstständig und organisieren bei Bedarf externen Support,
- führen bei auftretenden Problemen Lösungswege systematisch durch,
- richten den Arbeitsplatz nach den ergonomischen Grundsätzen der Bildschirmarbeit ein,
- erklären den Mitarbeitenden die Bedienung des Computers und instruieren sie in der Anwendung der Praxisprogramme,
- wenden die gesetzlichen Vorschriften der Patientendokumentation, des Patientenrechts und des Berufsgeheimnisses an.
Modulart
Wahlpflichtmodul
Moduldauer
48 Lektionen, 6 Kurstage
Beachten Sie, dass Sie zusätzlich zu den Modultagen genügend Zeit für das Selbststudium einplanen
Leitung
Frau Cornelia Schmid, Master in Advanced Studies Medizininformatik, Dozentin
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen auf Sekundarstufe II oder auf Tertiärstufe. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Idealerweise Zugang zur Praxis während der Weiterbildung
Teilnehmerzahl
Durchführungsgarantie ab 5 Personen
maximal 15 Personen
Kompetenznachweis
Schriftliche Einzelprüfung, 45 Minuten
Moduldaten
Die aktuellen Moduldaten finden Sie unter der Kursplanung 2023.
Modulkosten
CHF 1’800.- (inklusive Lehrmittel und Prüfungsgebühr)
Eine Unterstützung mittels eidg. Subjektfinanzierung ist möglich!
Nächster Kurs
Beginn: 15. Juni 2023
Weitere Kurse
Anmeldung
Für dieses Modul anmelden.